Orchesterpreise
Niedersächsischer Orchesterwettbewerb 2024
Beim 11. niedersächsischen Orchesterwettbewerb, der am 17.11.2024 in Papenburg stattfand, wurde das Nachwuchs- und Konzertorchester der Streicherakademie in der Kategorie Jugendkammerorchester mit einem 1. Platz ausgezeichnet. Es wurde damit als einziges Orchester dieser Kategorie in Niedersachsen zugelassen und weitergeleitet zum Bundeswettbewerb, der im Juni 2025 in Wiesbaden und Mainz stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

Bundeswettbewerb 2020
Das Konzertorchester hat sich im Jahr 2019 als einziges Ensemble in Niedersachsen in der Kategorie Jugendkammerorchester u.a. einen hervorragenden 1. Platz beim niedersächsischen Orchesterwettbewerb erspielt. Der Preis war zugleich verbunden mit einer Weiterleitung zum Bundeswettbewerb 2020. Dieser wurde wegen Corona mehrmals verschoben und im Jahr 2021 in Form einer Videopräsentation, die im Juni unter Aufsicht des Deutschen Musikrates in Hannover stattfand, nachgeholt.
Am 15. Dezember fand schließlich die Preisvergabe statt, bei der wir das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ erzielten. Zusätzlich erhielten wir den Sonderpreis für „kreative Verschmelzung“ von Barockmusik und Rap.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Niedersächsischer Orchesterwettbewerb 2019
Im Jahr 2006 wurde die Streicherakademie mit dem Konzertprogramm „W. A. Mozart trifft A. Pärt“ für den Jugendorchesterpreis der Jeunesses musicales nominiert.
Im Jahr 2019 konnte das Konzertorchester der Streicherakademie Hannover beim 10. Niedersächsischen Orchesterwettbewerb in Verden mit 24 Punkten einen hervorragenden 1. Preis erzielen. Das Konzertorchester wurde weitergeleitet zum Bundeswettbewerb.
Außerdem wurde ihm für das Werk von Dr. Charlotte Seither „Trois Adieux für Ludwig van B.“ der Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes zugesprochen.
Daneben erhielt das Konzertorchester den Förderpreis der Staatsoper Hannover mit einer Beteiligung bei der open stage im Juni 2020.
