Veranstaltungen und Meldungen
Weihnachtskonzert aller Ensembles
Am 03.12.2021 präsentierten alle fünf Ensembles der Streicherakademie ihre musikalischenErgebnisse der vergangenen drei Monate. Das Konzert, das als Ersatz für das abgesagteöffentliche Konzert am 04. 12. angesetzt wurde, fand unter 2-G plus Regeln in derAula der Außenstelle des KWRG statt. Alle Schüler mussten mit Maske spielen.Die jüngeren Ensembles glänzten mit Weihnachtsliedern und einem spanischen Tanz. […]
Probenwoche in Hitzacker
Vom 16.-21.10. fand in der Jugendherberge Hitzacker die jährliche Probenintensivwoche der Streicherakademie statt. Mit allen Ensembles, diversen Kammermusikgruppen, Amateurmusikerinnen, insgesamt 8 Dozenten und Hygiene-/Testkonzept wurde fleißig ein buntes Programm erarbeitet. Werke wie J.S.Bachs Brandenburgisches Konzert, Streichquartette von G. Ph. Telemann und S. Rachmaninoff, aber auch Jerry Bocks Anatevka und ein spanischer Tanz wurden intensiv geprobt […]

Sommerkonzerte der Streicherakademie
Weil das Wetter mitspielte, konnten wir trotz Corona vier „open air Konzerte“ veranstalten. Auf dem Außengelände unserer Streicherschule – überdacht für die jungen Musikerinnen und Musiker – präsentierten sich unsere Schülerinnen und Schüler mit Ensembles – und Soloprogrammen.Es gab viel Anerkennung und Applaus für die vielfach großartigenmusikalischen Leistungen.

Bundeswettbewerb Deutscher Musikrat
Das Konzertorchester der Streicherakademie hatte im Jahr 2019 beim 10. niedersächsischen
Orchesterwettbewerb in der Kategorie Jugendkammerorchester einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb gewonnen. Die Austragung des Bundeswettbewerbs fand coronabedingt bundesweit dezentral statt.
Das Ergebnis wird im November 2021 bekannt gegeben.

Kammermusikintensivkurs
Die Streicherakademie Hannover öffnet ihre jährliche Probenintensivwoche für Kammermusik mit Amateurstreicher:innen. Die Besetzung und das jeweilige Programm werden niveaugerecht ausgewählt.
Jede Kammermusikgruppe erhält täglich zwei Unterrichtseinheiten Kammermusikunterricht und kollektiven Technikunterricht zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Streicherakademie.

Chorunterricht an der GS Grimsehlweg
Die Streicherakademie unterrichtet im Rahmen einer Kooperation mit der GS Grimsehlweg
Kinder aus der Grundschule in mehreren Chorgruppen am Nachmittag. Hier erhalten die
Kinder Unterricht an und mit dem körpereigenen Instrument, der Stimme. Der Unterricht umfasst Stimmbildung, Somisation und Singen im Chor. Die Anmeldung erfolgt jeweils für ein Schuljahr.